Zutaten Rotweinkuchen Teig:
- 150g Zucker
- 2x Vanillinzucker
- 1 gute Priese Salz
- 1 El Apfelessig
- 120g vegane Butter z.B. Alsan
- 150ml milder Rotwein maximal
- Bis zu 50ml vegane Milch oder Wasser je nach Konsistenz des Teigs. (200ml Rotwein war mir zu intensiv, auch wenn es gut zur Ganache passt, die auch nicht subtil schmeckt.)
- 200g Mehl
- 80g gemahlene Haselnüsse oder Haferflocken zart
- 50g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
Zutaten Ganache:
- 150ml vegane Sahne
- 200g Zartbitterschokolade vegan
Arbeitsschritte:
- Backofen auf 180°C vorheizen
- Die feuchten Zutaten mit einem Teil des Rotweins schaumig schlagen.
- Kastenform fetten und mit Grieß, gemahlenen Haselnüssen oder Semmelbröseln ausschwenken. Im Fall von Haselnüssen kann der Rest der nicht haften bleibt direkt in den Teig.
- Trockene Zutaten getrennt mischen. Dann zur feuchten Masse geben. Danach nur noch so viel Flüssigkeit hinzufügen (Vegane Milch oder Wasser) wie für die Konsistenz notwendig ist. Der Teig soll noch flüssig sein, sondern am Löffel kleben.
- 45min bei 180°C backen. Es kann auch bis zu 1h dauern. Die Backzeit über eine Probe mit Holz oder Metalstäbchen bestimmen. Wenn nichts mehr dran hängt ist der Teig durch.
- Den Kuchen auskühlen lassen. Dann auf eine Kuchenplatte stürzen. Da der Kuchen sehr reichhaltig ist, sind kleinere Stücke beliebt, daher kann der Kuchen auch in der Hälfte geschnitten werden, sodaß es zwei ergibt, die wie Brownies serviert werden.
- Die Ganache anrühren: Die 150ml vegane Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und 200g Zartbitterschokolade in kleinen Stücken einrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Die Masse ca 5 min auskühlen lassen bevor sie auf den abgekühlten Kuchen kommt. Die Ganache wird schnell fest und kann dann nicht mehr gut auf den Kuchen gestrichen werden ohne, dass dieser zerbröselt.
- Den Kuchen ggf mit frischen Beeren dekorieren und kühl stellen.
___________________
Artikelbild: Durch Image Playground erstellt.