Nachhaltige Körperhygiene – Duschen ohne Müll

Dieses Jahr läuft recht gut was meinen Beitrag zur Müllvermeidung bei der Körperpflege angeht.
Müllfrei Duschen und Haarewaschen
- Ich verwende ein festes Shampoo. Das ist erstmal deutlich teurer hält aber auch bedeutend länger. Ich hab jetzt nicht die Anwendungen gezählt, aber würde mal behaupten, dass ich mit einer Shampooseife gut 3 Shampooflaschen ersetzt bekomme. Die Verpackung – wenn es überhaupt welche hat – ist aus Pappe. Damit sind die Haare schonmal gut versorgt.
- Zum Duschen und Waschen verwende ich eine normale Seife in einem Hanfbeutelchen. Das ist praktisch um sie in der Dusche zum Trocknen aufzuhängen, hilft beim Aufschäumen und Peelen kann man gleich nicht mit. So ein Block Seife hält ewig. (und das liegt nicht daran, dass ich so selten Dusche 😉 )

Müllfreie Körperpflege
Ich hab jetzt noch ne Bodylotion, die meine Mutter mir zum Geburtstag geschenkt hatte. Ich hält noch ein paar Monate und dann mache ich mir dazu nen Kopf.
Was ich allerdings regelmässig nutze und noch nach Alternativen suche sind Gesichtscreme und Haarsylingkram. Von der Gesichtscreme brauche ich 3 – 4 Tuben im Jahr und vom Haarstyling Kram 1. Daher sind die beiden nicht ganz so hoch auf der Liste bzw. kein low hanging Fruit. Allerdings werde ich beim nächsten Kauf auf jeden Fall die Augen nach ner einfacher zu recyclenden Verpackungsvariante offen halten.
Was die müllfreie Menstruationshygiene angeht gibt es gleich nen ganzen Artikel: Tampon & Binden Adieu: Die müllfreie Periode