Begriffsmonopol Anglizismus
(Post vom 17.07.2008)Hier die Vorgeschichte: In der Nähe unseres Büros ist eine Galerie. Auf der Terrasse stehen Skulpturen, die mir wirklich gut gefallen, bei näherer… Read More »Begriffsmonopol Anglizismus
(Post vom 17.07.2008)Hier die Vorgeschichte: In der Nähe unseres Büros ist eine Galerie. Auf der Terrasse stehen Skulpturen, die mir wirklich gut gefallen, bei näherer… Read More »Begriffsmonopol Anglizismus
… zum Glück. Es tut mir zwar um den kleinen Kerl vor unserem Haus leid, aber er scheint ja auch nicht wirklich glücklich gewesen zu… Read More »Die Zeiten ändern sich …
Sonntag Nachmittag: Ich sitze gemütlich bei einer Tasse Tee im Wohnzimmer und schaue aus dem Fenster zum Hof: (An Alle, die sich jetzt sorgen: 1.… Read More »Das Fenster zum Hof
Ich drücke mich auf der Drupalcon rum und lasse mir das eine oder andere Fragezeichen am Kopf wachsen. Nicht immer hält der “einsteigerfreundliche” Titel eines… Read More »next Stop: Boston
Hier ein Bild aus Mexico. Wir hatten den Freizeitpark “Xcaret” besucht und ich muss sagen Disney und Co koennen sich ne gewaltige Scheibe abschneiden. Fuer… Read More »Mayas und Speicherplatz sparen
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die fast fensterlose Hütte, die mich zu der Frage “artgerechte Haltung?” veranlasst hatte. Diese Zeiten sind vorbei und… Read More »Artgerechte Haltung
Ich hab mir ein weiteres Ladegerät zugelegt. Zusätzlich zu Handy, grosse Kamera, kleine Kamera, Laptop, iPod, Zahnbürste und was weiss ich noch alles, bin ich… Read More »Lade, lade was ist das…?
San Francisco hat noch die “andere” Brücke, der ich an dieser Stelle auch mal ein Bild widmen möchte: